WorldWork Journalismus. Intim. Mitschöpferisch. Öffentlich. Deep Democracy in Aktion.
Seit mehr als 2 Jahren erforschen und experimentieren wir mit einer neuen Form des ko-kreativen/interaktiven Schreibens namens Worldwork Journalism. Es verbindet die Unmittelbarkeit des Worldwork-Gruppenprozesses (Depp-Demokratie-Moderation) mit dem Reflexionsraum des Schreibens, gefolgt von einer Einladung an ein breiteres Publikum, hier auf substack mitzumachen.
Wir werden nun in eine nächste Runde gehen. Es sind noch ein paar Plätze frei. Interessiert?
Ausgangspunkt des Prozesses ist eine zweistündige virtuelle Sitzung mit einer weltweit verteilten Gruppe von etwa 15 Personen. Wir werden einen moderierten Raum für die Sortierung des Themas und einen Gruppenprozess eröffnen, der dann in individuelle Schreibanregungen mündet. Diese Aufforderungen werden die nächste Stufe eines umfassenderen Dialogs einleiten. Sie werden online gestellt, wo unsere Gruppe den Prozess weiterführen kann.
Dann werden wir andere als Leser und/oder Co-Autoren einladen, sich an der Konversation zu beteiligen. Wir werden dies hier auf Substack tun, einer Plattform für freie Journalisten/Alltagsschreiber". Dieser interaktive Online-Raum wird über 2 bis 5 Tage hinweg aktiv gestaltet.
Bitte beachten Sie, dass es für einige von uns eine Zeitumstellung geben wird, so dass Sie sich besser nach Ihrer Ortszeit erkundigen und die Berliner Zeit als Referenz nehmen sollten.
Was Sie mitbringen müssen:
Wir können es kaum erwarten, in dieses nächste Worldwork-Projekt einzusteigen, Menschen auf der ganzen Welt zu treffen und den Dialog von innen nach außen mitzugestalten. Die Teilnahme an dieser Gruppe von Worldwork-Journalisten ist kostenlos, also melden Sie sich jetzt an, um Ihren Platz zu reservieren!
Wir sind mehr als dankbar für die mehr als 70 Pioniere (in den letzten zwei Jahren), die mit uns durch die vier Runden gegangen sind und 12 Artikel mitgestaltet haben! Die nächste Gruppe konstelliert sich gerade. Wir sind stolz darauf, dass wir immer eine wunderbare Vielfalt von Teilnehmern an Bord haben - aus Thailand, Kenia, Ägypten, Indien, Australien, Finnland, Slowenien, Polen, der Ukraine, Russland, den USA, Deutschland, Italien, Spanien und Litauen (und ich bin sicher, dass ich sie nicht alle erwähnt habe).
Neben der Mitwirkung an dieser Worldwork-Journalistengruppe laden wir Sie ein, zu lesen und sich an der Diskussion zu beteiligen hierauf Substack. Wir sind für jeden Beitrag dankbar, denn er bereichert unsere Gespräche und unterstützt das Wachstum dieser zarten Pflanze.
Stephanie Bachmair (B.ONFIRE/DD Alliance) ist eine Kommunikationsenthusiastin, Moderatorin, Führungscoach und Diplomatin für Prozessarbeit. Sie unterstützt Einzelpersonen, Teams und Organisationen dabei, ihre Geschichten zu erforschen und zu gestalten, sie wirkungsvoll zu erzählen, sich auf ihr Publikum zu beziehen und ihre transformative Kraft durch Dialog zu steigern.
Penny Watson (MACF) arbeitet als Coach, Gruppenmoderatorin und Gemeindeentwicklerin. Sie liebt es, mit Menschen in der Natur zu arbeiten und dabei prozessorientierte, erdbasierte Praktiken anzuwenden. Sie lebt in Mparntwe, Alice Springs, und ist von den Menschen und dem Land in der zentralaustralischen Wüste zutiefst inspiriert. Penny nimmt derzeit ein WWJ-Sabbatical.