Ansicht der Veranstaltung "2025 IAPOP Gathering About Worldwork" (IAPOP-Treffen über Worldwork) für Informationen über das Treffen, das von IAPOP für seine Mitglieder organisiert wurde, um Kontakte zu knüpfen, Feedback über Worldwork zu erhalten und an verschiedenen Themen zu arbeiten, die es hervorbringt, während sie auch ihre Moderation im Moment studieren und Aktionsforschung betreiben.

IAPOP: Internationaler Verband der Prozessarbeitspraktiker

Die IAPOP ist die Internationale Vereinigung der Praktiker der Prozessorientierten Psychologie, die sich aufgrund gemeinsamer Werte, Visionen und Ziele sowie der Unterstützung von Vielfalt, Kreativität, Beziehungen und des spannenden Spektrums von Forschung und Praxis innerhalb unserer Berufsgemeinschaft zusammengeschlossen hat.

Die Vereinigung wurde 2010 gegründet, um die Zusammenarbeit und den Austausch von Forschung, Erfahrung und Ideen auf dem sich entwickelnden Gebiet der prozessorientierten Psychologie und deren Beziehung zu einer Vielzahl von Bereichen, von Psychotherapie und Psychiatrie bis hin zu Geist-Körper-Medizin, Konfliktlösung und Organisationsentwicklung, zu fördern. Die IAPOP unterstützt auch die Weiterbildung, das Geben und Empfangen von Feedback unter Praktikern und die Förderung von Vielfalt und gemeinsamen Standards unter unseren Ausbildungsprogrammen in Prozessorientierter Psychologie auf internationaler Ebene.

Prozessorientierte Psychologie, oder Prozessarbeit ist ein neues Paradigma, das Konzepte aus der Physik, der Psychologie, der Anthropologie und der Spiritualität in ein neues Paradigma und eine neue Methodik integriert, die in vielen Bereichen Anwendung findet. Es wurde von Arnold und Amy Mindell und Kollegen entwickelt und umfasst die folgenden Schlüsselkonzepte Tiefe Demokratie und Worldwork. Diese Begriffe beschreiben verschiedene Aspekte der Theorie und Anwendung der Prozessarbeit.

IAPOP-Mitgliedschaft

IAPOP-Mitgliedschaft ist offen für professionelle Praktiker, die sich der Forschung und Praxis von Deep Democracy, Process Work und Worldwork verschrieben haben und strenge Trainingsprogramme durch IAPOP-Mitgliedsorganisationen absolviert haben.


Aspekte der Prozessarbeit und ihre Anwendungen

ProzessarbeitDer von Arnold Mindell in den späten 1970er Jahren entwickelte Ansatz integriert Jungsche Konzepte mit der Physik und östlichen Philosophien, um unbewusste Erfahrungen durch Träume, Körpersymptome und unbeabsichtigte Signale anzusprechen. Dieser Ansatz betont die "Entfaltung" dieser unbewussten Elemente mit Hilfe verbaler und nonverbaler Methoden, einschließlich Bewegung und tiefer somatischer Erfahrungen, um Bewusstsein und Integration zu fördern. Ursprünglich auf Einzelpersonen und Familien angewandt, wurde er in den 1980er Jahren auf die Konfliktlösung in großen Gruppen ausgeweitet, die als "Worldwork" bezeichnet wurde, und später wurden Verbindungen zwischen menschlicher Erfahrung und Quantenphysik erforscht. Mehr über Prozessarbeit >

Tiefe Demokratie ist ein zentrales Prinzip der Prozessarbeit. Während sich Process Work darauf konzentriert, unbewusste Erfahrungen - wie Träume und Körpersymptome - in das bewusste Bewusstsein zu integrieren, um individuelles und kollektives Wachstum zu ermöglichen, erweitert Deep Democracy diesen Ansatz auf Gruppendynamik und gesellschaftliche Interaktionen. Sie betont die Einbeziehung aller Stimmen und Perspektiven, insbesondere derer, die an den Rand gedrängt werden, um ein umfassendes Verständnis und eine Konfliktlösung zu fördern. Diese Integration verdeutlicht, wie die therapeutischen Techniken der Prozessarbeit über die individuelle Therapie hinaus angewendet werden können, um den Dialog und die Transformation in größeren sozialen Systemen zu erleichtern. Mehr über Deep Democracy >

Process Work bietet einen vielseitigen Rahmen mit Anwendungen auf mehreren Ebenen.

  • Individuelle Ebene (Innerwork): Diese selbstreflexive Praxis verbessert das persönliche Bewusstsein, indem sie innere Erfahrungen wie Träume, Körperempfindungen und spontane Gedanken erkundet. Innerwork fördert die Selbstentdeckung und das persönliche Wachstum und dient als Grundlage für einen effektiven Umgang mit anderen.
  • Persönliche Ebene (Therapie): In therapeutischen Kontexten befasst sich Process Work mit psychologischen und physischen Herausforderungen, indem die zugrunde liegenden Prozesse hinter Symptomen und Verhaltensweisen aufgedeckt werden. Dieser Ansatz befähigt den Einzelnen, marginalisierte Aspekte seiner selbst zu integrieren und so Heilung und Wohlbefinden zu fördern.
  • Gruppenebene (Worldwork und Gruppenmoderation): In kollektiven Kontexten erleichtert Process Work Gruppenprozesse und Konfliktlösung durch Methoden wie Worldwork. Durch die Betonung der "tiefen Demokratie" stellt sie sicher, dass alle Stimmen und Perspektiven anerkannt werden, und fördert so einen integrativen Dialog und transformative Lösungen in Gemeinschaften und Organisationen. Mehr über Worldwork >

Hommage an Arnold Mindell 

Wir sind sehr traurig über das Ableben von Arnold Mindell und trauern um ihn. Wir erkennen aber auch an, dass er sehr lebendig ist und mit uns ist, da all die Zeugnisse, Gedanken und Gefühle aus der internationalen Gemeinschaft einströmen. Wie Amy Mindell in ihrer Botschaft schreibt: "Es ist so herzerwärmend zu spüren, wie seine Arbeit, sein Leben und sein Geist in euren Herzen und durch die Arbeit, die ihr alle in der Welt leistet, weiterleben und einen seiner innigsten Wünsche erfüllen - die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen." 

Arny war und ist in seinem Kern ein pragmatischer Forscher, der durch die Verbindung von Physik und Psychologie und mit seiner unheimlichen Fähigkeit, Prozessen zu folgen und ihnen zu vertrauen, immer nach besseren Wegen suchte, um die Welt und den menschlichen Zustand zu erleichtern. Dies führte dazu, dass er das Konzept und den Ansatz von Dreambody entwickelte, die Individualpsychologie auf Gruppendynamik und Worldwork ausdehnte und die Inspiration und der Motor für ein immer größer werdendes internationales Netzwerk von Process Work-Praktizierenden und Ausbildungszentren war.

Die Internationale Vereinigung für Prozessorientierte Psychologie (IAPOP) wird ihm stets zu Dank verpflichtet sein und hofft, sein Vermächtnis fortzuführen und die internationale Gemeinschaft zu unterstützen. Da viele von uns zusammenkommen und auch weiterhin zusammenkommen werden, um Arnold Mindell zu ehren, plant die IAPOP, mehrere Plattformen für die Sammlung des gemeinsamen Wissens und der Erfahrungen anzubieten. Wir würden gerne dabei helfen, das zu sammeln und zu verbreiten, was Sie alle bei den regionalen Treffen zusammenbringen.